Aktuelles

Den Termin für die Schneeschuhtour Jeschken und Wintertour in die Adersbacher und Teplicer Felsenstädte in 2026 musste ich untereinander tauschen. Bitte die aktuellen Termine im Tourkalender beachten! Mehr Informationen…

26.05.2025

Die für 2026 neue Kapverden-Wanderreise auf die Insel São Nicolau und in den Westen Santo Antãos ist ausgearbeitet und steht nun online. Ich bin sehr neugierig, ob ihr Susi´s und meine Begeisterung teilen werdet.
Die Reise kann ab sofort gebucht werden. Bitte denkt daran, dass frühzeitige Buchungen günstig sind, um die gut nachgefragten Plätze auf dem Inlandflug zu sichern und den Flugpreis nach Kapverden erträglich zu halten.
(Die Durchführung ist aufgrund von ausreichend Buchungen bereits gesichert, weitere Plätze sind frei.)
Mehr Informationen…

Blick zum Pico de Fogo

Die Termine für die beiden Kapverden-Wanderreisen Anfang 2026 wurden von mir um zwei Wochen verschoben! Das Wetter auf den bergigen Inseln ist im Januar doch manchmal unangenehm windig und in der Höhe etwas frisch. Auch die Fährverbindungen finden später zuverlässiger statt. Ich hoffe, dass sich für diese beiden wunderbaren Reisen wieder neugierige und reisefreudige Mitwanderer interessieren! Mehr Informationen…

Die Wanderreise Wein, Bier und Berge in Südmähren habe ich von fünf Tagen auf sieben Tage erweitert. Wir werden in den zwei Tagen noch das hübsche Städtchen Znojmo mit seinem historischen Kern kennenlernen und eine weitere Wanderung durch die Weinberge im Umland unternehmen. So lohnt auch die die längere Anfahrt bis Mähren. Mehr Informationen…

Mein Bier des Jahres 2024: (Ich unterscheide normales Bier, also Lagerbiere oder Pilsner Art etc. und Sonderbiere, wie Ale, Stout oder andere Exoten.)

Bei den Sonderbieren gab es einen eindeutigen Sieger, das NEON der Brauerei Volt in Jablonec n.N., ein 15 gradiges NEIPA. Der Kracher! Selbst zu testen bei Brauerei- und Biertour im Isergebirge .

Bei den normalen Bieren gab es keine Überraschungen, der Siegerkranz geht zuverlässig an GRAZIE, das zwölfer Lagerbier der Brauerei Helene in Kytlice.
Selbst zu testen bei Brauerei- und Biertour um Kleis und Schöber .

Das schönste Bier aber war das kalte  kapverdische Strela Kriola, welches den Staub nach dem Aufstieg auf den Fogo aus der trockenen Kehle spülte. Selbst zu erleben bei Kapverden: Inseln Santiago, Brava und Fogo .

Da die 8000er Tour im Osterzgebirge nicht mehr bei Schulz Aktiv Reisen im Programm ist, werde ich diese Wanderung als Zweitages- und auch gelegentlich als Dreitagesvariante ins Programm aufnehmen. Rico, langjähriger Wanderführer auf dieser Strecke, wird mich dabei unterstützen.
Mehr Informationen…

Zwei Arbeiter pflanzen Baumsetzlinge

Wer wissen möchte, welches Projekt Susi und ich während der Corona Zwangspause 2021 verfolgt haben, findet hier den Bericht über unsere Aufforstung.
Mehr Informationen…

Wandern in Böhmen